1434 24.5.1940 ""Und es wird die Welt erlöst sein von aller Sünde ....Þ Und es wird die Welt erlöst sein von aller Sünde .... So hat einst der Herr gesprochen zu den Menschen, Er hat den Erlöser verkündet, Er hat den Menschen die Erlösung von aller Schuld verheißen. Und es hat Jesus Christus diese Verheißung erfüllt durch Sein Leiden und Sterben am Kreuz. Wie aber steht die Welt, d.h. die Menschen selbst, dieser Erlösung gegenüber? .... Es hat der Herr alles getan, um diese Verheißung zu erfüllen; was aber muß der Mensch tun, um der göttlichen Verheißung teilhaftig zu werden? .... Er muß zuerst den Willen haben, sich erlösen zu lassen .... Er muß also durch die Anerkennung Christi als Gottes Sohn und Erlöser der Welt zu denen gehören wollen, die erlöst wurden durch Seinen Tod am Kreuze. Er muß bereit sein, die Gnaden des Erlösungswerkes in Empfang zu nehmen, als da ist: ein durch inniges Gebet erstarkender Wille, der alles ausführbar werden läßt, also in die Tat umgesetzt werden kann. Es war zuvor der Wille durch die Macht des Widersachers gebunden, und es gab kein Mittel, sich aus dieser Macht zu befreien, denn es war der Mensch durch seine Sündenschuld zu schwach zur Gegenwehr. Die göttliche Liebe gab Sich Selbst dafür hin, daß die Macht des Widersachers gebrochen wurde, also der Wille des Menschen so stark werden konnte, um sich dieser Macht zu entwinden. Es muß also die Stärke des Willens erst einmal angefordert werden durch das Gebet .... Und es muß gleichzeitig sich der Mensch zu einem liebenden Wesen gestalten, was ebenfalls ihm nun erst möglich ist durch das Liebeswerk des Herrn .... Denn nur durch die Liebe wird die Sünde getilgt. Also muß der Mensch, der erlöst werden will von der Sünde, in der Liebe stehen, also gleichsam von dem Strahl göttlicher Liebe durchdrungen sein, die Jesus Christus bewogen hat, Sich für die Sündenschuld der Menschheit zu opfern. Es muß sich der Mensch bejahend einstellen zu dem großen Werk der Barmherzigkeit, die Liebe Christi erkennen und selbst «wollen», daß er in dem Kreis derer stehen darf, für die der Herr am Kreuz gestorben ist .... er muß das Erlösungswerk anerkennen und erlöst werden wollen .... __Es nimmt sonach die Gnaden des Erlösungswerkes in Anspruch, der um Jesu willen Gottes Barmherzigkeit anrufet, der Jesus als Mittler zwischen sich und Gott um Seine Fürbitte anfleht .... So ihr den Vater in Meinem Namen bittet, so wird Er es euch geben .... Um Seines Sohnes willen soll alle Sündenschuld getilgt werden, um Seines Sohnes Willen wird allen Menschen Vergebung der Sünden zugesichert. Wer also glaubt an Jesus Christus, daß Er der Sohn Gottes ist, Der durch Seinen Tod am Kreuz die Welt erlöst hat von allen Sünden, der wird auch durch seinen Glauben erlöst werden .... Denn er nimmt die Gnade an, die der Erlöser Selbst ihm bietet, er läßt sich durch seinen Willen erlösen .... Er bejaht das Erlösungswerk, er erkennt die übergroße göttliche Liebe, er erkennt seine übergroße Schuld, er erkennt seine Unwürdigkeit und seine Machtlosigkeit, sich selbst davon zu befreien. Er hebt flehend die Hände auf zu Christus und bittet um Erbarmen .... Und also wird er frei von aller Schuld .... Des Heilands Liebeswerk an der Menschheit kann erst dann in seiner Größe ermessen werden, wenn der Mensch die himmlischen Wonnen sowohl als auch die unsäglichen Leiden im Jenseits sich vorstellt, also den erlösten sowie den gebannten Zustand .... wenn er sich vorstellt, daß nur Seine unendliche Liebe Jesus bewogen hat, unsagbare Schmerzen auf Sich zu nehmen, um die Schmerzen den Seelen im Jenseits zu ersparen. Doch so Seine Liebe nicht erkannt wird, also das Erlösungswerk des Herrn angezweifelt oder gar bestritten wird, schließt sich der Mensch selbst aus von dem Kreis derer, die der Herr erlöst hat durch Seinen Tod am Kreuze. Denn so der Herr in Seiner Liebe ihm das köstlichste Gnadengeschenk anbietet und er weiset es zurück, ist es seine eigene Schuld, wenn unsägliches Leid im Jenseits über ihn kommt. Ohne Jesus Christus kann kein Wesen erlöst werden, denn es war der Wille so lange gebunden, d.h. in der Gewalt des Satans, wie Christus Selbst diesen Willen nicht gelöst hatte .... Die Lösung fand statt durch den Tod Christi am Kreuz. Der Herr starb für einen jeden, und also kann eines jeden Willen frei werden von der Gewalt des Gegners, doch ohne die Erlösung ist die Macht dessen so groß, daß der Mensch allein nimmermehr sich ihr entwinden kann .... __Amen -------------------------------------------- 3629 17.12.1945 Gegenwart Gottes im Wort .... So ihr euch versammelt, um Mein Wort entgegenzunehmen, bekundet ihr Mir euren Willen, mit Mir in Verbindung zu treten, und also komme Ich auch zu euch. Und so ihr also sprechet untereinander und Meinen Namen erwähnet in Liebe und Ehrfurcht, wisset ihr, daß Ich Selbst bei euch weile, euren Gedanken die rechte Richtung gebend, eure Worte bestimmend und also mitten unter euch wirkend mit Meiner Kraft und Meiner Liebe. Und so ihr von Meiner Gegenwart voll überzeugt seid, wird tiefer Friede in euer Herz einziehen, denn wo Ich bin, ist Friede und Seligkeit. Und sonach könnet ihr jederzeit mit Mir in Verbindung treten, so ihr euren Mitmenschen Mein Wort bringt, die es freudigen Herzens entgegennehmen wollen, so ihr sie belehret in Meinem Namen, auf daß auch sie von Meiner Gegenwart überzeugt und beglückt sind. Wer Verlangen hat nach Meinem Wort, der hat auch Verlangen nach Mir Selbst, und sein Verlangen erfülle Ich. Jedes geistige Gespräch, das zur Grundlage Mein Wort hat, zieht Mich zu euch, und immer werde Ich unter euch weilen und also direkt zu euch sprechen, wenn auch durch Menschenmund, der Mein Wort verkündet. Denn er ist nur das Organ, durch das Ich zu allen spreche, dessen Ich Mich bediene, um euch nicht unfrei zu machen im Glauben. Doch wo immer auch Mein Wort dargeboten wird, um die Menschen Mir zuzuführen, dort werde Ich Selbst sprechen und also Einlaß begehren in die Herzen derer, denen Mein Wort gebracht wird. Nur das tote Wort bringt euch nicht Meine Gegenwart, das Wort, das ohne Liebe dargeboten wird, das nur als Form dahingesprochen wird ohne inneren Geist, das demnach nicht Mein Wort ist, sondern menschliches Gedankengut, solange nicht die Liebe und das Verlangen nach Mir den Geber und den Empfänger bewegt, es zu bieten und anzunehmen. Denn wo keine Liebe ist, ist auch nicht Mein Wort, und Meine Gegenwart ist unmöglich. Und darum darf Mein Wort auch nicht schematisch dargeboten werden; es müssen die Menschen sich versammeln im Verlangen und Sehnen nach Mir, nach Meiner Gegenwart, die ihnen durch Mein Wort gesichert ist. Sie müssen innig begehren, Mich zu hören, sie müssen Meinen Namen mit aller Ehrfurcht aussprechen, sie müssen Meinen Geist in sich wirken lassen, indem sie sich der Wirkung Meines Wortes hingeben, und dann werden sie auch Mich Selbst spüren in ihrer Nähe, sie werden es erkennen, daß Ich Selbst das Wort bin, daß Ich Selbst zu ihnen spreche und also mitten unter denen weile, die Mich zu hören begehren. Und Ich bringe euch den Frieden mit Meinem Wort, Ich verlasse euch ewiglich nicht mehr und bleibe bei euch bis an das Ende der Welt .... bis in alle Ewigkeit .... __Amen --------------------------------------------