Bertha Dudde 1891 - 1965 |
Aktuelles | Gottesoffenbarung | Suche - Volltext | Kontakt | Read in English |
Aktuelles:
Hinweis
|
Wer oder was ist ein
Bertha Dudde-Freundeskreis?
Die folgenden
Betrachtungen können diese Frage beantworten.
Vielleicht
beschäftigst Du Dich mit den Kundgaben Bertha Duddes, aber Du
vermisst die Möglichkeit eines Austauschs darüber mit
Gleichgesinnten?
Für diesen Fall
möchten wir Dir ausdrücklich anbieten, Kontakt zu uns aufzunehmen.
Wir können dann mit Dir in einen persönlichen Austausch treten.
Bei Bedarf gibt es
auch die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Bertha-Dudde-Studierenden
zu vermitteln. Da sich bislang nur vereinzelt Menschen mit den
Schriften beschäftigen, wird es zunächst wohl nicht immer klappen,
ortsnahe Verbindungen herzustellen. Doch es besteht ja auch die
Möglichkeit, Telefongespräche, Emails oder andere Medien zu nutzen,
um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Mit der Zeit werden es
dann hoffentlich immer mehr Studierende werden, die sich gegenseitig
unterstützen und austauschen.
Wenn Du den Impuls
verspürst, selbst einen Freundeskreis zu gründen, würden wir es sehr
begrüßen, wenn Du diesem Impuls tatsächlich folgst!
Der Aufruf zur
Verbreitung der Schriften ist in den Kundgaben ja bereits enthalten,
sowie Hinweise darauf, was bei der Verbreitung zu beachten ist. Wir
würden Dich dann, im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch bei Deinem
Vorhaben unterstützen und stehen Dir bei Fragen rund um die Thematik
zur Verfügung. Zögere also nicht, Dich an uns zu wenden. Wir freuen
uns über Deine Nachricht!
Wir planen zunächst
mit aktuell gehaltenen E-Mail-Rundbriefen jeden Dudde-Leser
persönlich zu informieren, der deutlich Interesse an Kontakt und
Austausch mit anderen Dudde-Freunden erklärte und zur
Kontaktaufnahme unsere Hilfe gerne in Anspruch nehmen möchte. Nutze für eine erste Kontaktaufnahme unser Email-Formular. Die Redaktion | ||
|
| Seitenanfang | |
|
|
Copyright © 2002-2021 by bertha-dudde.info - berthadudde.de - gottesoffenbarung.de - wortgottes.info - Alle Rechte vorbehalten |